Potsdam – viel mehr als nur Sanssouci
Die herausragende Potsdamer Kulturlandschaft mit ihren prunkvollen Zeugnissen der preußischen Geschiche zählt in weiten Teilen zum Unesco Welterbe. Mit Auto oder Zug ist die Landeshauptstadt in nur 10 Minuten zu erreichen, auch die Kulturbus-Linie führt bis Potsdam.
Die zahlreichen Schlösser und Herrenhäuser sowie die großzügigen Parkanlagen namhafter Architekten und Landschaftsplaner haben Potsdam weltweit bekannt und beliebt gemacht. Auch die barocke und lebendige Innenstadt mit prächtigen Bürgerhäusern und kleinen Höfen, das holländische Viertel mit Galerien und kleinen Läden, das moderne Kunstmuseum Barberini und zahlreiche Restaurants und Cafés locken viele Gäste in die Landeshauptstadt. Einige der Sehenswürdigkeiten säumen gut sichtbar das Havelufer und geben so der Stadt vom Wasser aus gesehen einen ganz eigenen Charakter.
Ausflugstipps und Sehenswertes

Schloss Sanssouci
Potsdams berühmtestes Schloss wurde ...
Marmorpalais im Neuen Garten
König Friedrich Wilhelm II. ließ das ...
Museum Barberini
Der Alte Markt, Potsdams historische ...
Filmpark Babelsberg
Es heißt endlich wieder: „Ton ab, ...
Filmmuseum Potsdam
Das Filmmuseum Potsdam ist das ...
Blu - Das Sport- und Freizeitbad am Brauhausberg
Im modernen Bad am Brauhausberg finden ...
Biosphäre Potsdam
Mitten in Brandenburg, vor den Toren ...
Schloss Babelsberg
Das im englisch-neugotischen Stil ...
Holländisches Viertel - ein Stück Holland in B...
Zum Ausbau der Garnisonstadt Potsdam ...
Sprache auswählen