Ausstellung "Jüdische Schicksale in Werder (Havel)

Jüdische Schicksale, Foto: Stadt-Land.move – Werkstatt für sozial-ökologischen Wandel e.V., Lizenz: Stadt-Land.move – Werkstatt für sozial-ökologischen Wandel e.V.
Veranstaltungsort
Ev. Heilig-Geist-KircheKirchstr. 7 (Insel)
14542 Werder
Kontakt
Aktionsbündnis Weltoffenes WerderStadt-Land.move – Werkstatt für sozial-ökologischen Wandel e.V.
Luisenstr. 20D
Werder (Havel)
+49 03327 / 731 20 56
www.weltoffenes-werder.de/
Die vom Aktionsbündnis Weltoffenes Werder konzipierte Ausstellung dokumentiert mit Texttafeln, digitalen Stationen und einem Audioguide das Leben und Leiden jüdischer Familien in Werder und informiert über die Verfolgung und Ermordung von Jüdinnen und Juden durch die Nazis in unserer Stadt. Interaktive Angebote schlagen den Bogen zum Antisemitismus heute. Die Ausstellung „Jüdische Schicksale in Werder (Havel)" ist vom 19.09. bis 5.10. in der Heilig-Geist-Kirche auf der Insel in Werder täglich in der Zeit von 8 – 18 Uhr zu besichtigen.
Sprache auswählen